Um Dir zu zeigen, wie Du zu uns gelangen kannst und was Dich bei uns erwartet, haben wir einen Film für Dich produziert.

Liebe Kinder und Jugendlichen,
Du hast sicherlich schon wie die meisten zahlreiche Diäten und Sportarten ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen, oder?
Im Gesundcamp dreht sich alles um Dich – und nur um Dich. Unser Therapiekonzept umfasst zahlreiche Sportstunden und andere Therapieeinheiten, aber unsere Hauptaufgabe besteht darin, Dir den Spaß an Sport, gesunder Ernährung und einem gesunden Umfeld zu vermitteln.
Auf unserer Homepage findest Du alle Antworten auf Fragen, die Dir wahrscheinlich durch den Kopf gehen werden. Solltest Du jedoch weitere Fragen haben, lass es uns wissen. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail.
Wie wird es bei uns ablaufen?
In der Klinik werdet ihr in altersgerechte 10er-Gruppen aufgeteilt, in denen ihr gemeinsam eure Gruppentherapien durchlaufen werdet. In manchen Stunden werden wir euch auch in kleinere Gruppen aufteilen, damit ihr so viel wie möglich lernen könnt.
So, nun zu den Details:
Unser Therapiekonzept im Gesundcamp sowie im Anschluss zu Hause sorgt für eine nachhaltige Reduktion und Normalisierung Deines Gewichts. Hierfür steht ein hochmotiviertes und kompetentes Team von Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sport, Ernährungswissenschaft und Pädagogik zur Verfügung. Zusätzlich verfügen wir über speziell ausgebildete Adipositastrainer*innen, die Dich während deiner Therapie begleiten.
Unser Konzept bietet eine ganzheitliche Behandlung, die psychologische, physische und soziale Unterstützung bei der Gewichtsreduzierung umfasst. Nur gemeinsam können wir den Ursachen von Übergewicht entgegenwirken.
Innovation und Zukunftsfähigkeit stehen im Fokus: Im Gesundcamp kochen die Kinder mit bekannten TV-Köchen und nehmen an Sporteinheiten mit berühmten Sportlern wie Fußball-Bundesligaspieler*innen, Handballer*innen und Basketballspieler*innen teil. Uns ist es wichtig zu zeigen, wie einfach man sein Leben verändern kann und Freude am Kochen sowie an körperlicher Betätigung gewinnen kann.
Wenn ihr gerne eine Begleitung dabei haben möchtet, besteht auch immer die Möglichkeit, einen eurer Eltern mitzubringen. Wir werden dann einen individuellen Therapieplan für eure Eltern erstellen, damit sie erfahren, wie sie euch am besten unterstützen können.
Wenn Du 8 Jahre oder älter bist, können wir Dir kompetente Hilfe anbieten. In unserem Gesundcamp arbeiten verschiedene Abteilungen gemeinsam mit Dir daran, Deinen individuellen Weg zu finden. Unsere Kinder- und Jugendärzt*innen überwachen den gesamten Prozess, um dir eine optimale Behandlung für jede Diagnose bieten zu können.
Unser Team besteht aus kompetenten und hervorragend ausgebildeten Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegekräften und Erzieher*innen, die alle ihre Fachgebiete und Aufgaben haben. Doch das Wichtigste ist: Sie alle sind Menschen, die Dir helfen und Dich unterstützen wollen. Menschen, die daran glauben, dass ihr gemeinsam eine Lösung für Dein Problem finden könnt – und dass im besten Fall wieder alles in Ordnung kommt.
Der Tagesablauf während der vollstationären Behandlung setzt sich aus Therapiestunden, Aktivitäten und Unterricht zusammen, und Du bleibst auch über Nacht bei uns. Aber keine Sorge: Am Wochenende können Deine Eltern jederzeit zu Besuch kommen. Wenn Du nicht ohne Deine Eltern anreisen möchtest, können sie ebenfalls einen Antrag stellen, um Dich bei der Reha zu begleiten. Du kannst auch regelmäßig mit ihnen telefonieren, genauso wie mit deinen Freund*innen.
Um sicherzustellen, dass ihr während eures Aufenthalts bei uns keine Lernlücken aufbaut, bieten wir euch im Gesundcamp auch Schulunterricht an. Deutsch, Mathe und Englisch werden dabei die Hauptfächer sein, die ihr bei uns lernen könnt.
Nach eurem Aufenthalt werdet ihr von uns eine App erhalten, mit der wir euch auch zukünftig jederzeit helfen können, wenn ihr uns braucht. Wir sind derzeit noch dabei, die App zu entwickeln.
Falls Du noch weitere Fragen hast, auf die wir bisher nicht eingegangen sind, zögere nicht, uns zu kontaktieren.